Karte (Kartografie) - Okres Kroměříž

Okres Kroměříž
Der tschechische Okres Kroměříž (Bezirk Kremsier) liegt im nordwestlichen Teil des Zlínský kraj und nimmt eine Fläche von 796 km² ein. 62 % der Fläche ist landwirtschaftlich nutzbar, 27 % bewaldet. Von den Einwohnern (Stand ) leben etwa 65 % in Städten.

In den Tälern des Flusses March wird vornehmlich Obst und Gemüse angebaut. 33 % der Beschäftigten arbeiten in der Industrie, in der Land- und Forstwirtschaft 5,6 %. Die Umweltbelastungen sind durch die Wärmekraftwerke und den hohen Straßenverkehr vor allem um das Zentrum Kroměříž recht hoch. Im Bezirk gibt es etwa 312 Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern. Die Arbeitslosenquote liegt etwa ein Prozentpunkt über dem tschechischen Durchschnitt.

Kroměřížsko ist eine Region mit vielversprechenden Perspektiven im Fremdenverkehr. Vor allem die historischen Ziele locken viele Besucher an: Fahrradtouristen finden viele ausgebaute Wege in der Gegend von Hostýnské vrchy und entlang des Flusses Morava. Unterkunft finden die jährlichen 30 000 Besucher in 39 Objekten mit 680 Zimmern und 2089 Betten.

* Erzbischöfliches Schloss mit dem anliegenden Schlosspark und ein Stück weiter liegendem Blumengarten (Lustgarten) in Kroměříž, die zur Welterbe der UNESCO gehören. Die Stadt wurde auch zur schönsten Stadt Tschechiens 1997 gewählt und wird oft als „Athen von Haná“ genannt.

* Volksarchitektur in Rymice mit alten Höfen

* Wallfahrtskirche auf dem Berg Hostýn

* Jüdischer Friedhof und Šach-Synagoge in Holešov

* Ruine der Burg Cimburk

* Jagdschloss in Chropyně

Seit dem 1. Januar 2007 gehört die Gemeinde Bělov zum Okres Zlín. 
Karte (Kartografie) - Okres Kroměříž
Land (Geographie) - Tschechien
Flagge Tschechiens
Tschechien (, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen. Das Land grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei und im Süden an Österreich. Hauptstadt und Millionenmetropole des Landes ist Prag, weitere Großstädte sind Brünn (Brno), Ostrau (Ostrava), Pilsen (Plzeň), Reichenberg (Liberec) und Olmütz (Olomouc).

Im 6. Jahrhundert wanderten Slawen in das zuvor von Kelten und Germanen besiedelte Böhmen ein. Anfang des 9. Jahrhunderts bildete sich das Mährerreich als erstes slawisches Staatswesen heraus. Der geeinte tschechische Staat entstand unter der böhmischen Přemysliden-Dynastie, als im 11. Jahrhundert die Markgrafschaft Mähren Böhmen unterstellt und 1085 das Königreich Böhmen geformt wurde. Es hatte eine Sonderstellung im Heiligen Römischen Reich und beherrschte unter den Přemysliden und Luxemburgern große Gebiete Kontinentaleuropas. Im Zuge des Aufstiegs der Habsburger und des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebiet Teil der Habsburgermonarchie und blieb es bis zu deren Zerfall nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CZK Tschechische Krone (Czech koruna) Kč 2
ISO Sprache
SK Slowakische Sprache (Slovak language)
CS Tschechische Sprache (Czech language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Polen 
  •  Slowakei 
  •  Österreich 
Verwaltungseinheit
Land, State, Region,...